Elkine
- Deutsche & deutschsprachige 24 Stunden Pflege Zuhause
- Deutsche & deutschsprachige 24 Stunden Verhinderungspflege
- Deutsche & deutschsprachige 24 Stunden Demenzbetreuung
- Deutsche & deutschsprachige 24 Stunden Haushaltshilfe – Sicherheit im Alltag
- Deutsche & deutschsprachige 24 Stunden Sterbebegleitung zu Hause
- Elkine – deutsche & deutschsprachige 24 Stunden Pflegekraft
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- FAQ – 24 Stunden Pflege & Betreuung | Elkine
Häusliche 24 Stunden Verhinderungspflege
Entlastung mit Haltung – damit Pflegende loslassen können, während zu Hause alles bleibt, wie es ist
Pflegende Angehörige leisten jeden Tag Außergewöhnliches.
Sie halten Strukturen aufrecht, schenken Nähe, organisieren Termine, spüren Stimmungen – und vergessen dabei oft sich selbst.
Doch selbst die liebevollste Fürsorge braucht Pausen.
Manchmal ist es die eigene Gesundheit, ein geplanter Urlaub oder einfach das Bedürfnis, kurz durchzuatmen.
Gerade dann braucht es eine Lösung, die nicht verändert, was bewahrt werden soll: das vertraute Zuhause, den gewohnten Tagesrhythmus, die Sicherheit eines verlässlichen Alltags.
Unsere häusliche 24 Stunden Verhinderungspflege füllt diese Zeit –
nicht mit Ersatz, sondern mit Verlässlichkeit, Ruhe und Würde.
Während Sie als pflegender Angehöriger Kraft schöpfen,
übernehmen wir die Betreuung nahtlos, verantwortungsvoll und in vertrauter Sprache.
So bleibt der Mensch, um den es geht, zu Hause – geborgen in seiner Welt.
Warum häusliche Verhinderungspflege so wertvoll ist
Wer einmal erlebt hat, wie sensibel ältere Menschen auf Veränderungen reagieren,
weiß, wie sehr sie auf ihre Umgebung, vertraute Stimmen und Routinen angewiesen sind.
Ein kurzfristiger Aufenthalt in einer stationären Kurzzeitpflege bedeutet oft Unruhe,
fremde Abläufe, neue Gesichter, ein Gefühl des Übergangs.
Gerade in diesen Tagen kommt es nicht selten zu Verwirrtheit, Schlafstörungen oder Rückzug.
Die häusliche Verhinderungspflege bewahrt dagegen Normalität.
Der Alltag bleibt vertraut, die Umgebung vertraut,
und die Betreuung geschieht mit Zeit, Aufmerksamkeit und in vertrauter Sprache.
Kein Wechsel, kein Bruch, kein Gefühl des Fremdseins –
sondern ein ruhiger, würdevoller Alltag im eigenen Zuhause.
Betreuung mit Ruhe, Struktur und Sprache
Während Sie sich erholen, bleibt zu Hause alles in guten Händen.
Unsere Betreuungsperson lebt während der vereinbarten Zeit im Haushalt der Seniorin oder des Seniors,
kümmert sich um den Alltag, sorgt für Sicherheit, Nähe und emotionale Stabilität.
Essen, Haushalt, Körperpflege, kleine Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen, gemeinsame Rituale –
alles geschieht in Ruhe, in vertrauter Sprache, ohne Hektik und ohne Bruch im Ablauf.
So entsteht das, was Angehörige am meisten wünschen:
Kontinuität statt Unterbringung.
Denn die beste Pflege ist immer dort, wo sich ein Mensch zu Hause fühlt.
Vorteile gegenüber einer Kurzzeitpflege im Heim
Stationäre Kurzzeitpflege ist oft mit organisatorischem Aufwand und vielen Veränderungen verbunden.
Fremde Räume, fremde Abläufe, viele Menschen, wenig Zeit – all das kann für ältere oder kognitiv eingeschränkte Menschen belastend sein.
Unsere häusliche 24 Stunden Verhinderungspflege bietet das Gegenteil:
-
Kontinuität und Geborgenheit statt Ortswechsel
-
Vertraute Sprache und Kommunikation ohne Barrieren
-
Individuelle Begleitung ohne starre Abläufe
-
Diskretion und Würde im eigenen Zuhause
-
Zeit und Aufmerksamkeit, die Vertrauen wachsen lässt
So bleibt der Mensch in seinem Rhythmus – umsorgt, verstanden und sicher.
Finanzielle Unterstützung ab Juli 2025 – das ist neu
Seit dem 1. Juli 2025 gilt eine neue gesetzliche Regelung,
die pflegende Angehörige deutlich entlastet:
Die bisherigen getrennten Budgets für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege wurden zusammengeführt.
Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 erhalten einen gemeinsamen Jahresbetrag von bis zu 3.539 Euro,
der flexibel für Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege eingesetzt werden kann –
ohne feste Aufteilung.
Auch die Rahmenbedingungen wurden verbessert:
-
Die Dauer der Verhinderungspflege beträgt jetzt bis zu 8 Wochen (56 Tage) im Jahr.
-
Das Pflegegeld wird während dieser Zeit hälftig bis zu 8 Wochen weitergezahlt.
-
Die bisherige Pflicht, den Pflegebedürftigen zuvor sechs Monate gepflegt zu haben, entfällt.
Wer bis Juni 2025 keine Leistungen in Anspruch genommen hat,
kann ab Juli den vollen Jahresbetrag nutzen.
Bereits genutzte Beträge aus dem ersten Halbjahr 2025
werden anteilig angerechnet.
Hinweis:
Für die Beantragung genügt ein formloser Antrag bei der Pflegekasse.
Wir empfehlen, sich vorab eine schriftliche Bestätigung über den noch verfügbaren Betrag
des gemeinsamen Jahresbudgets einzuholen.
(Angaben ohne Gewähr – Gesetzeslage Stand Juli 2025.)
Für wen diese Betreuung ideal ist
Unsere häusliche 24 Stunden Verhinderungspflege richtet sich an Familien,
die während einer Auszeit eine persönliche, respektvolle und durchgehende Begleitung wünschen.
Sie ist ideal
-
bei geplanten Urlaubs- oder Erholungsphasen,
-
nach Krankenhausaufenthalten pflegender Angehöriger,
-
bei Krankheit oder beruflicher Verhinderung,
-
oder wenn kurzfristig Unterstützung nötig ist, ohne dass sich der Alltag verändert.
Die betreute Person bleibt in ihrem gewohnten Umfeld –
umgeben von Vertrautem, sicher und gut aufgehoben.
So wird aus einer Abwesenheit keine Unterbrechung,
sondern eine Zeit der Ruhe – für beide Seiten.
Keine stundenweisen Einsätze – Zeit ist unsere Haltung
Unsere Betreuung bedeutet Anwesenheit, nicht Anwesenheit auf Zeit.
Wir bieten ausschließlich die häusliche 24 Stunden Betreuung und Pflege an.
Keine stundenweisen Einsätze, keine ambulanten Touren.
Nur so entsteht das, was wahre Qualität ausmacht:
Zeit, Sprache, Vertrauen und Würde.
Kontakt zu Elkine
Sprechen wir über Ihre geplante Auszeit –
und darüber, wie wir in dieser Zeit das Leben zu Hause so fortführen,
dass alles ruhig, vertraut und in besten Händen bleibt.
Sie erreichen uns täglich von 9 bis 21 Uhr – auch an Sonn- und Feiertagen.